Das Rote Meer ist eine reiche Umgebung und ein Nährboden für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Marsa Alam beherbergt mehr als 1000 Fischarten und über 200 Arten verschiedener Hartkorallen, die speziell an die Temperaturverschiebungen des Meeres im Laufe des Jahres in der Region angepasst sind. Meeresschildkröten und Delfine sind ein häufiger Anblick über Marsa Alam und Touristen können sogar die außergewöhnliche Seekuh (Dugong) am Morgen in Marsa Mubarak, Marsa Shouna und Marsa Egla in der Nähe von Port Ghalib sehen.
In der Nähe des Malikia Resorts finden Touristen Naturschutzgebiete, die die Wertschätzung und Pflege von Tieren, Pflanzen und ihren natürlichen Lebensräumen fördern. In der Region Marsa Alam können Touristen das Samadi Reef besuchen und seine 5000 Delfine erleben, die gerne raus kommen und schwimmen. Im Daedelus Reef können Taucher große Fische, Aale, Thunfische und sogar Hammerhaie finden. Das Hamata-Reservat ist ein Naturschutzgebiet, das Korallenriffe und andere exotische Meereslebewesen wie seltene Seegrasarten umfasst. Für Landliebhaber bietet die Region Marsa Alam auch das Naturschutzgebiet Jebel Elba, in dem sich Täler mit wilden Tieren, Seevögeln und Pflanzen befinden.
Diese reichhaltigen und reichen Umgebungen berühren die Herzen vieler Menschen auf der ganzen Welt, die sie besuchen. Aus diesem Grund möchten wir Sie im Malikia Resort daran erinnern, die Standardregeln einzuhalten, um zu vermeiden, dass die wertvolle natürliche Umgebung bei Ihrem Besuch beschädigt und gestört wird. Wenn Sie weitere Informationen dazu wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden.
Marsa Alam wird von der internationalen Gemeinschaft weiterhin als hochrangiger touristischer Ort für seine unglaublich große und majestätische Fauna und Flora anerkannt, die die Vielfalt des Lebens mit ihren Unterwasser- und Landlebensräumen verkörpert. Als ein Gebiet, das von nationalen und internationalen Touristen zunehmend beachtet wird, haben sich regionale Vertreter von Regierung und Unternehmen verpflichtet, mit den internationalen Standard-Umweltpraktiken Schritt zu halten, um den Naturschutz des Gebiets zu fördern, indem sie die Umweltverschmutzung verringern und Strategien zur Vermeidung der vom Menschen verursachten Verschlechterung natürlicher Lebensräume aufsetzen.
Unsere Umweltpolitik basiert auf der Philosophie, branchenführend im Umweltschutz zu sein und verantwortungsbewusst für den Nutzen, das Vertrauen und die Sicherheit unserer Gäste, unserer Mitarbeiter, der Nachbargemeinde und des Schutzes von Natur und Umwelt zu handeln.
Ein umweltbewusstes Hotelmanagement ist ein herausragendes Qualitätsmerkmal, das dazu beiträgt, die Zufriedenheit der Gäste in Bezug auf Komfort, Sicherheit, Gesundheit, Hygiene und eine intakte Umgebung zu erreichen.
Unser Engagement besteht in der Schulung und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter für Umweltfragen durch:
Ein umweltbewusstes Hotelmanagement ist ein herausragendes Qualitätsmerkmal, das dazu beiträgt, die Zufriedenheit der Gäste in Bezug auf Komfort, Sicherheit, Gesundheit, Hygiene und eine intakte Umgebung zu erreichen.
Das Green Star Hotel (GSH) ist ein nationales Programm zur Umweltzertifizierung und zum Aufbau von Kapazitäten, das von der Egyptian Hotel Association (EHA) unter der Schirmherrschaft des ägyptischen Tourismusministeriums verwaltet wird. Das GSH-Programm bietet Hotels in Ägypten die Möglichkeit, international anerkannt zu werden, wenn sie ihre Umweltleistung und Sozialstandards verbessern und gleichzeitig ihre Betriebskosten senken. Ein Team zertifizierter lokaler und internationaler Experten führt interessierte Hotels durch eine Reihe von Schulungs- und Informationsveranstaltungen, die zu Vor-Ort-Audits führen, um die Einhaltung der Programmstandards zu gewährleisten, bevor die GSH-Zertifizierung erteilt wird.
Malikia Resort Abu Dabbab
30 km südlich des Flughafens Marsa Alam, Gouvernement Rotes Meer, Ägypten
Tel.: +20 (65) 3740121/28
Fax: +20 (122) 130 02 70
Handy: +20 (100) 00096001
res@malikiaabudabbab.com